top of page

Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD)

Behnam Memarian

Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD)

bezieht sich auf eine Störung im Bereich des Kiefergelenks und der umgebenden Muskulatur. CMD kann zu verschiedenen Symptomen führen, darunter Kiefergelenkschmerzen, Migräne, Kiefergelenkgeräusche (wie Knacken oder Reiben), eingeschränkte Mundöffnung, Kieferklemme, Gesichtsschmerzen, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen und Kiefermuskulaturverspannungen.

Ursache von CMD:

Die genaue Ursache von CMD ist oft komplex und kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter Zahnfehlstellungen, Zähneknirschen oder -pressen, Stress, muskuläre Ungleichgewichte im Kieferbereich, Verletzungen des Kiefergelenks oder entzündliche Erkrankungen.


Die Diagnose von CMD:

Die Diagnose von CMD wird normalerweise von einem Zahnarzt, Kieferorthopäden oder einem Facharzt für Kieferorthopädie gestellt. Die Behandlung von CMD zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern, die Funktion des Kiefergelenks zu verbessern und die Symptome zu reduzieren. Sie kann eine Kombination aus zahnärztlichen Maßnahmen, Physiotherapie, Aufbissschienen, Schmerzmedikation und Stressmanagement umfassen.

Die Behandlung von CMD sollte individuell auf den Patienten zugeschnitten sein, abhängig von den spezifischen Symptomen und der zugrunde liegenden Ursache. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachleuten kann oft die besten Ergebnisse erzielen.


Physiotherapie bei Cranio-Mandibulärer Dysfunktion (CMD):

Physiotherapie kann auch bei Cranio-Mandibulärer Dysfunktion (CMD) eingesetzt werden, um Symptome zu lindern und die Funktion des Kiefergelenks zu verbessern. Die Behandlung durch einen spezialisierten Physiotherapeuten zielt darauf ab, Muskelverspannungen zu reduzieren, die Beweglichkeit des Kiefers zu erhöhen und eine bessere Ausrichtung der Kiefergelenke zu erreichen.

Die physiotherapeutische Behandlung von CMD kann verschiedene Techniken umfassen, wie zum Beispiel:


Manuelle Therapie:

Der Therapeut verwendet spezifische Handgriffe, um Verspannungen und Blockaden im Kiefergelenk zu lösen und die Muskeln zu entspannen.


Übungen zur Kräftigung und Dehnung:

Der Therapeut zeigt Ihnen spezifische Übungen, um die Muskulatur im Kieferbereich zu stärken und die Beweglichkeit des Kiefers zu verbessern.


Entspannungstechniken:

Der Therapeut kann Ihnen Entspannungstechniken beibringen, um Stress und Muskelverspannungen im Kieferbereich zu reduzieren.


Haltungs- und ergonomische Beratung:

Der Therapeut kann Ihnen helfen, Ihre Körperhaltung im Alltag zu verbessern und ergonomische Anpassungen vorzunehmen, um unnötige Belastungen des Kiefers zu vermeiden.



Es ist wichtig zu beachten, dass die Physiotherapie bei CMD am effektivsten ist, wenn sie in Kombination mit anderen Behandlungsansätzen wie einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit Zahnärzten, Kieferorthopäden oder Spezialisten für Kieferorthopädie erfolgt. Eine umfassende Untersuchung und Diagnose durch einen Fachmann ist entscheidend, um die geeignete Behandlung zu bestimmen und individuelle Bedürfnisse anzupassen.


Behnam Memarian

Inhaber Physio Forte Praxis für Physiotherapie in Köln lindenthal


 
 
 

Comments


Adresse: Lindenthalgürtel 46, Köln 50935

 

Telefon: +4922129871643

E-Mail:   info@physio-forte.de

Montag- Freitag     9:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Samstag                  Geschlossen

Sonntag                   Geschlossen

nur nach Terminvereinbarung

© Physio Forte, Praxis für Physiotherapie Lindenthalgürtel 46, Köln 50935

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
bottom of page