Über unsere Leistungen bei Physio Forte Praxis für Physiotherapie in köln lindenthal
Was ist Krankengymnastik?
Krankengymnastik ist eine spezielle Art der Physiotherapie, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Krankheiten oder Verletzungen abgestimmt ist. Dabei kommen unterschiedliche Therapiemethoden zum Einsatz, wie z.B. manuelle Techniken, Massage, Gymnastik und andere Übungen. Die Ziele der Krankengymnastik sind unterschiedlich und richten sich nach dem jeweiligen Krankheitsbild oder der Verletzung. Sie dient der Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, dem Abbau von Schmerzen und Verhaltensauffälligkeiten sowie der Förderung der Selbstständigkeit und Integration in den Alltag.
Was ist manuelle Therapie?
Die manuelle Therapie ist eine hochspezialisierte Methode, um Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu lindern. Diese Methode wird von Ärzten und Physiotherapeuten angewendet. Die Methode basiert auf der Idee, dass die Muskulatur, die Sehnen und Bänder beeinflussen, wie unsere Gelenke funktionieren. Durch manuelle Techniken kann die Funktion der Gelenke verbessert oder instabilisierten Bewegungsabläufen entgegengewirkt werden.Die manuelle Therapie ist eine alternative Behandlungsmethode, die auf der Idee basiert, dass verschiedene Körperteile miteinander in Wechselwirkung stehen und eine Störung in einem bestimmten Bereich auch andere Bereiche beeinträchtigen kann. Die manuelle Therapie nutzt verschiedene Techniken, um diese Störungen zu behandeln, wobei auch die Ursache der Störung berücksichtigt wird. Durch die manuelle Therapie können Verspannungen gelöst werden, Blockaden in den Gelenken beseitigt werden und es können Bewegungseinschränkungen reduziert werden. Die manuelle Therapie ist eine sehr individuelle Behandlungsmethode und es gibt kein einziges Rezept für die richtige Behandlung. Vielmehr muss der Therapeut immer genau hinsehen und die Situation des Patienten betrachten, um dann entsprechend zu behandeln. In der Regel erfolgt die manuelle Therapie in Einzel- oder Gruppensitzungen und es sollte mindestens einmal pro Woche behandelt werden, um Erfolge zu sehen.
Was ist Bobath Therapie?
Bobath Therapie ist eine spezifische Form der Physiotherapie, die entwickelt wurde, um Menschen mit neurologischen Erkrankungen zu helfen. Das Bobath-Konzept ist inzwischen weltweit anerkannt und gilt als Standard in der Behandlung von verschiedenen neurologischen Erkrankungen. Die Behandlung basiert auf dem Konzept der sensorischen Integration (SI), das besagt, dass die Verarbeitung sensorischer Reize eine entscheidende Rolle bei der Heilung von neurologischen Störungen spielt. Die Bobath-Therapie nutzt dieses Konzept, um einige der häufigsten Symptome von neurologischen Erkrankungen zu lindern und die Genesung zu fördern.Bobath-Therapeuten verwenden verschiedene Techniken, um Patienten mit neurologischen Erkrankungen dabei zu helfen, Muskeln und Gelenke zu trainieren und Bewegungsmuster wiederherzustellen. Zu den Techniken gehören unter anderem manuelle Techniken (Massage und Mobilisation), Krafttraining und Koordinationsübungen.Bobath kann bei vielen neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson und Multiple Sklerose (MS) hilfreich sein. Bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen kann die Bobath-Therapie dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren oder sogar ganz loszuwerden sowie Gangstörungen oder Taubheitsgefühle im Körper aufgrund von Nervenschädigungen zu lindern. Die Behandlung kann auch dazu beitragen, Muskelspasmen und Steifheit abzubauen sowie Balance Probleme und Gleichgewichtsstörungen in den Griff zu bekommenWenn Sie an einer neurologischen Erkrankung leiden und mehr über die Möglichkeit der Bobath-Therapie erfahren möchten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten über diese Option. Mit der richtigen Behandlung können Sie Ihr Wohlbefinden verbessern und Ihren Alltag besser meistern!
Was ist medizinische Massage?
Medizinische Massage ist eine sanfte Behandlungsmethode, die von Ärzten und Krankenschwestern für die Behandlung von gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt wird. Diese Massage beruhigt den Körper und hilft bei der Linderung von Schmerzen und Verspannungen. Sie kann auch helfen, die Durchblutung zu verbessern und Stress abzubauen. Die meisten Menschen finden medizinische Massage sehr angenehm und entspannend. Medizinische Massage ist eine spezielle Art der Massage, die auf bestimmte Körperregionen ausgerichtet ist. Dabei wird versucht, Blockaden oder Verspannungen in diesen Regionen zu lösen und so den natürlichen Fluss der Energien zu unterstützen. Medizinische Massagen können sowohl von Ärzten als auch von Masseuren durchgeführt werden und sind häufig Bestandteil einer medizinischen Behandlung.
Was ist manuelle Lymphdrainage?
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Technik, die dazu verwendet wird, das Lymphsystem zu stimulieren und den Abfluss von Lymphflüssigkeit zu verbessern. Diese Massagetechnik hilft bei der Behandlung von Schwellungen, Schmerzen und chronischen Entzündungen. Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr sanfte Massagetechnik, die vorsichtig, aber bestimmt angewendet wird. Sie basiert auf rhythmischen, schwingenden Bewegungen des Therapeuten und ist für alle Altersgruppen geeignet. Der Therapeut wird die Position des Körpers anpassen und Geduld aufbringen, um den Patienten zu unterstützen und zu ermutigen. Diese Massage kann helfen, den Abfluss des Lymphsystems zu erhöhen und Schwellungen zu reduzieren. Außerdem kann sie die Heilung beschleunigen und die allgemeine Gesundheit verbessern.Bei Physio Forte erfahren Sie alles über die Anwendungsmöglichkeiten dieser Therapieform. Entdecken Sie, wie sich Ihr Körper regeneriert und entspannt!Bereichern Sie Ihren Alltag mit der Lymphdrainage – von Kopf bis Fuß! Wir zeigen Ihnen, wie diese sanfte Technik helfen kann, Schmerzen zu lindern und Stress abzubauen. Seien Sie begierig einzuatmen und mitzuerleben, was Heilung durch Lymphdrainage bewirken kann. Erleben Sie neue Lebensfreude und Regeneration in entkrampften Körperregionen. Nutzen Sie die Kraft der Natur für mehr Gesundheit und Energie! Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Reise in das Reich der Lymphdrainage.Lymphdrainage ist eine uralte Heilmethode, die seit Jahrhunderten von Ärzten und Physiotherapeuten empfohlen wird. Sie hat viele positive Wirkungen auf Körper und Geist und kann daher in verschiedensten Situationen angewendet werden. In diesem Blog möchte ich dir nun erklären, was Lymphdrainage genau ist und warum sie so gut für uns Menschen ist.
Atemtherapie (KG-Muko)
Die "KG Atemtherapie Muko" steht für "Krankengymnastik Atemtherapie bei Mukoviszidose und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)". Mukoviszidose ist eine genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung, die verschiedene Organsysteme, insbesondere die Lunge, betrifft. Die KG Atemtherapie Muko ist eine spezielle Form der Atemtherapie, die darauf abzielt, die Atemfunktion bei Patienten mit Mukoviszidose und COPD zu verbessern. Durch gezielte Atemübungen, Atemtechniken und physiotherapeutische Maßnahmen sollen die Atmung, die Sauerstoffaufnahme und die Schleimlösung in den Atemwegen unterstützt werden. Die KG Atemtherapie Muko wird in der Regel von spezialisierten Physiotherapeuten durchgeführt und ist Teil eines umfassenden Behandlungsplans für Patienten mit Mukoviszidose und COPD.